Kindeswohl

Kindeswohlgefährdung Diese Thema geht alle an, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten: Schutzauftrag gegenüber Kindern und JugendlichenInformation und Selbstverpflichtungserklärung In Ihrem Kursangebot haben Sie Kontakt zu Kindern und Jugendlichen und Sie sind in diesem Rahmen auch für deren Schutz und Wohlergehen verantwortlich. Gewalt und Misshandlung kommen in allen sozialen Kontexten vor und leider zählen auch …

Regeln lernen – auch ohne „Nein, nein“

Besser auf Augenhöhe: Statt aus dem Nebenzimmer zu schimpfen, sollten Eltern Kindern konkret erklären, dass etwa alle Spielsachen vom Boden in die Kiste sollen. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn; Bild: dpa-infocom GmbH Das Kind sollte längst in der Kita sein, denn die Arbeit ruft. Doch der kleine Trotzkopf zieht sich einfach nicht an. Jetzt bloß nicht schimpfen, …

Wahrnehmung – unsere inneren Universen

Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind; wir sehen sie so, wie wir sind. Das Gehirn als Prognosemaschine Was echt ist und was nicht, erscheint in unserer heutigen Gesellschaft zunehmend beliebig zu werden … und zeigt sich in zunehmendem Maße als ganz real gefährlich.In besonderem Maße nehmen z.B. Kriegsparteien unterschiedliche Realitäten wahr und glauben …