Zeitreise – oder: Gedanken zur Wahrnehmung
Ein Gastbeitrag von Dr. Lothar Drese, Wettenberg Mit dem Auge nehmen wir Lichtwellen selbstleuchtender Lichtquellen (z.B. Sonne) oder von nicht selbstleuchtenden Gegenständen reflektierte Lichtwellen dieser Lichtquellen (z.B. Mond) auf. Auf der Netzhaut des Auges werden durch diesen Lichtreiz Nervenzellen stimuliert, die diesen entstehenden Nervenreiz an das Sehzentrum des Gehirns weiterleiten. Hier im Gehirn geschieht dann die …
Mehr über „Zeitreise – oder: Gedanken zur Wahrnehmung“ Lesen