Wechselwirkungen zwischen körperlichen und psychischen Erkrankungen
Bei körperlichen Erkrankungen können Patienten psychische Komorbiditäten (Miterkrankung) entwickeln, und umgekehrt. Das ist durch verschiedenen Studien mittlerweile sehr gut belegt. Bei chronischen somatischen Erkrankungen liegt die Wahrscheinlichkeit binnen eines Jahres auch psychische Symptome zu entwickeln bei 9 %. Sehr häufig ( 31-45 %) von psychischen Komplikationen (insbesondere depressiven Reaktionen) betroffen sind Patienten mit einer koronaren …
Mehr über „Wechselwirkungen zwischen körperlichen und psychischen Erkrankungen“ Lesen