Uralte Verwandte beeinflussen Gesundheit heute

Der diesjährige Nobelpreisträger in Medizin Prof. Dr. Svante Pääbo hat überzeugende Nachweise für die menschliche Evolutionsbiologie erbracht. Dem Paläogenetiker Pääbo vom Max-Plank-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzip gelang mit Hilfe der Molekulargenetik nicht nur die Aufklärung evolutionärer Verwandschaftsverhältnisse; er konnte damit zudem zeigen, dass dieses jahrtausende alte Erbe bis in die Neuzeit fortwirkt. Archaische Gensequenzen von längst …

Wie bewahrt man das Feuer in Langzeitbeziehungen?

Gerade in Zeiten des Lockdown und social distancing, wenn die Menschen in hohem Maße auf sich selbst zurückgeworfen sind, werden bei Paaren und in Familien Spannungen sichtbar. Der Stress, ausgelöst durch die unberechenbare Bedrohung eines unsichtbaren Virus, das Gefühl von Kontrollverlust, die Bevormundung durch staatliche Stellen, die Sorge um liebe Verwandte und die bewusste wie …

Religion und Wissenschaft – ein Vergleich

Gemeinsam haben Religionen und Wissenschaften, dass beide versuchen die Welt zu ergründen und zu erklären.< Zeitlich gehen dabei religiös-spirituelle Welterklärungen den wissenschaftlichen voraus, wenn wir archäologischen Deutungen von Grabfunden und ihren Grabbeigaben glauben schenken. Da Lernen immer ein Anbauen von Neuem an vorhandenes Wissen ist, durchdringen sich die Vorstellungswelten der Arbeitsfelder immer wieder; ebenso wie sie um Deutungshoheit ringen. Heute wissen …